Kurz erklärt:
Der Rotations-Gummidruck ist ein besonders wirtschaftliches Druckverfahren für grosse Stückzahlen. Das Motiv wird dabei mit einem flexiblen Gummiklischee wie ein Stempel auf das Material übertragen – einfach, schnell und einfarbig. Ideal für schlichte Designs wie Liniengrafiken oder Texte auf Werbemetern.
Maximale Druckfläche:
Bis zu 200×30 mm
Geeignete Vorlagenformate:
Digitale Dateien wie EPS, PDF, AI usw. – idealerweise als Strichgrafik (positiv)
Druckverfahren:
Rotationsdruck mit Gummiklischee
Typische Anwendungen:
Vor allem für Werbemeter
Was ist bei der Vorlage möglich?
Geeignet sind einfache, einfarbige Motive – idealerweise Logos oder Schriftzüge ohne Farbverläufe
Farben:
Gedruckt wird in einer Farbe aus der Standard-Farbpalette
Vorteile:
- Sehr kostengünstig bei hohen Stückzahlen
- Rationelles Verfahren mit schnellem Durchlauf
Worauf muss man achten?
- Nur einfarbiger Druck möglich
- Die Druckqualität ist nicht ganz so hoch wie bei anderen Verfahren